Behandlungsassistenz
Vielseitige Aufgaben Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen und chirurgischen Eingriffen Vor- und Nachbereitung von Behandlungsräumen Anfertigen von Röntgenaufnahmen Betreuung und Beratung unserer Patienten Durchführung von Hygienemaßnahmen und Sterilisation von Instrumenten Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten Unterstützung der Praxisorganisation Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung ZFA Berufserfahrung in der Behandlungsassistenz ist von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit der Praxissoftware Charly […]
All-on-4® – feste Zähne in nur einem Tag
ZAHNIMPLANTATION: Zieht sich bei diesem Wort alles bei Ihnen zusammen? Sie denken dabei an langwierigen, monatelangen Knochenaufbau, kieferchirurgische Eingriffe und schlecht sitzenden Zahnersatz? Wenn ja: Dieses Szenario gehört zum Glück der Vergangenheit an und niemand muss sich mehr damit herumplagen – dank All-on-4®. Mit dieser innovativen Methode können wir bei vollständiger Zahnlosigkeit oder drohendem Zahnverlust […]
4 Säulen für die Zahngesundheit
Woran denken Sie beim Thema Zahngesundheit? Ans Zähneputzen? Völlig richtig. Regelmäßige, gründliche Zahnpflege ist das A und O, wenn es um die Kariesprophylaxe geht. Daneben gibt es 3 weitere Faktoren, die unsere Zahngesundheit beeinflussen: zahngesunde Ernährung stärkende Fluoride professionelle Zahnreinigung Wenn Sie diese 4 Säulen der Prophylaxe berücksichtigen, tragen Sie wesentlich zur Gesundheit Ihrer Zähne […]
Zahnfleischentzündung – nicht so harmlos, wie es klingt
Wussten Sie, dass 80 Prozent der Erwachsenen unter einer Zahnfleischentzündung leiden? Gehören Sie dazu? Dann sollten Sie den Beitrag unbedingt lesen, denn mit den Folgeerkrankungen ist nicht zu spaßen. Haben Sie eine Zahnfleischentzündung, ist nur das Zahnfleisch betroffen und nicht der tiefer liegende Bereich des Zahnbetts. Ist letzteres der Fall, spricht man von einer Parodontitis. […]
Pflegen, pflegen, pflegen Warum Biofilmmanagement und Prophylaxe so wichtig sind
Biofilmmanagement. Bio … was? Biofilmmanagement. Sind Sie über diesen Begriff schon mal gestolpert? Was sperrig klingt, lässt sich ganz einfach erklären: Auf unseren Zähnen tummeln sich sich jede Menge Bakterien. Diese Lebensgemeinschaft ist der sogenannte dentale Biofilm. So lange dieser Biofilm keine entzündungsfördernde Bakterien enthält, ist er für unseren Körper unschädlich. Kritisch wird es, wenn […]
Übernimmt die Krankenkasse eine Wurzelbehandlung?
Gute Gründe für eine Wurzelkanalbehandlung gibt es einige, beispielsweise wenn das Zahninnere durch Entzündungen geschädigt ist, was durch einen Unfall oder Kariesbakterien passieren kann, oder der Zahnnerv abgestorben ist. Das führt zu wirklich schlimmen Zahnschmerzen und Sie sollten sich schnell behandeln lassen. Aber vorher sollten Sie die Kosten und die Übernahme der Kosten klären – […]
Was haben Zähne mit Diabetes zu tun?
Ziemlich viel. Diabetes mellitus und Parodontitis sind auf den ersten Blick erstmal zwei völlig unterschiedliche Krankheiten, und doch haben sie mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. Beide Krankheiten verlaufen lange Zeit ohne nennenswerte Beschwerden und werden oft spät erkannt. Diabetes und Parodontitis sind weit verbreitete chronische Krankheiten, sie treten so häufig auf, dass sie als Volkskrankheiten […]
Endodontie: Auf den Zahn gefühlt
Der Zahnnerv ist erkrankt oder abgestorben? Da hieß es früher ganz schnell: Raus mit dem Zahn! Heute bietet die moderne Endodontie viele Möglichkeiten, den Zahn zu erhalten. Hinter diesem etwas sperrigen Begriff Endodontie steckt die Lehre vom Zahninneren, einem Teilbereich der Zahnheilkunde. Sie befasst sich mit Erkrankungen der Pulpa und dem Dentin. Bitte, was ist […]
Zahnpasta ist nicht gleich Zahnpasta
Kennen Sie das? Sie stehen in der Drogerie oder im Supermarkt vor einem ewig langen Regal voll mit Zahnpastatuben und fragen sich: Welche ist nun die richtige für meine Zähne? Und was ist da eigentlich alles drin? In diesem und in den folgenden Blogbeiträgen erhalten Sie Tipps und viele nützliche Infos rund um das Thema […]
Manuell oder lieber elektrisch? Welche Zahnbürste ist die richtige?
Zweimal am Tag Zähneputzen: Das ist optimal, um den Zahnbelag auf den Zähnen zu entfernen. Doch mit welcher Bürste? Eine Entscheidungshilfe gibt unser aktuelle Blogbeitrag. Handzahnbürste, elektrische Zahnbürste oder Ultraschallbürste? Gleich vorweg: Jede der Bürsten hat ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie sie korrekt anwenden, erzielen Sie mit allen Modellen ein gutes Ergebnis. Welche Zahnbürste […]